Allgemeine Geschäftsbedingungen
Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2025
1. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen BewegKraft und den Teilnehmern unserer Kurse, Workshops und Einzeltrainings. Mit der Anmeldung zu einem unserer Angebote erkennt der Teilnehmer diese AGB an.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des Teilnehmers und die Bestätigung durch BewegKraft zustande. Die Anmeldung kann persönlich, telefonisch, schriftlich oder über das Online-Formular auf unserer Website erfolgen. Die Bestätigung erfolgt per E-Mail oder schriftlich.
BewegKraft behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Leistungen
Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der Beschreibung des jeweiligen Angebots. BewegKraft behält sich das Recht vor, geringfügige Änderungen am Programm vorzunehmen, sofern diese den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht verändern.
BewegKraft ist berechtigt, Kurse, Workshops oder Einzeltrainings aus wichtigem Grund (z.B. Krankheit des Trainers, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird der Teilnehmer umgehend informiert und erhält entweder einen Ersatztermin oder eine vollständige Rückerstattung der gezahlten Gebühren.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für unsere Angebote sind der jeweiligen Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung der Kursgebühren ist vor Beginn des Kurses, Workshops oder Einzeltrainings zu leisten, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Bei fortlaufenden Kursen kann auch eine monatliche Zahlung vereinbart werden.
Bei Zahlungsverzug behält sich BewegKraft das Recht vor, den Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen.
5. Stornierung und Rücktritt
Der Teilnehmer kann jederzeit vor Beginn des Kurses, Workshops oder Einzeltrainings vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
Bei Rücktritt gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Beginn: volle Rückerstattung
- Bei Rücktritt 7-13 Tage vor Beginn: 50% der Gebühren werden erstattet
- Bei Rücktritt weniger als 7 Tage vor Beginn: keine Rückerstattung
Bei Einzeltrainings gilt: Wird ein Termin weniger als 24 Stunden vorher abgesagt, wird die volle Gebühr fällig.
In begründeten Ausnahmefällen (z.B. ärztliches Attest) kann von diesen Regelungen abgewichen werden.
6. Gesundheitszustand
Der Teilnehmer versichert, dass er körperlich in der Lage ist, an den gebuchten Aktivitäten teilzunehmen. Bei bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen ist der Teilnehmer verpflichtet, vor der Anmeldung mit BewegKraft Rücksprache zu halten und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren.
BewegKraft behält sich das Recht vor, Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen, wenn der begründete Verdacht besteht, dass durch die Teilnahme gesundheitliche Risiken entstehen könnten.
7. Haftung
Die Teilnahme an allen Angeboten von BewegKraft erfolgt auf eigene Gefahr. BewegKraft haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der Trainer oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Für Wertsachen und persönliche Gegenstände der Teilnehmer wird keine Haftung übernommen.
Die Teilnehmer sind verpflichtet, den Anweisungen der Trainer zu folgen, um Unfälle zu vermeiden.
8. Urheberrecht
Alle von BewegKraft zur Verfügung gestellten Unterlagen und Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Die Teilnehmer erhalten daran kein Eigentum. Die Unterlagen dürfen ausschließlich für den persönlichen Gebrauch verwendet und nicht ohne schriftliche Genehmigung von BewegKraft vervielfältigt, verbreitet oder anderweitig genutzt werden.
9. Datenschutz
BewegKraft erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Teilnehmer gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von BewegKraft.